Im Jahr 1920 eröffnete Albin Boldhaus die erste Drogerie in Brome im Haus Hauptstraße 7. Er war verheiratet mit Olga, geb. Mosel, Tochter des Drechslermeisters August Mosel.

Auf diesem undatierten Foto, das vermutlich aus den 1920er Jahren stammt, ist zu sehen, wie die Bromer Firma Busse an der vor der Drogerie Boldhaus stehenden Tanksäule Arbeiten vornimmt. Rechts steht der Elektromeister Ferdinand Busse, der zunächst Klempner gelernt hatte. Später machte er dann eine Lehre als Elektriker und wurde Elektromeister. Die beiden Männer an der Zapfsäule sind leider nicht bekannt.

Interessant sind die Emaillewerbeschilder, die an der Wand hängen: Links für Spratt´s Geflügelfutter, links neben der Ladentür für Spratt´s Hundekuchen, darüber das Firmenschild Drogerie Albin Boldhaus und rechts neben der Tür ein Schild der Waschmittelmarke Persil. Über der Persil-Werbung ist noch ein weiteres Schild angebracht, das allerdings bisher nicht identifiziert werden konnte.

Tanksäule vor der Drogerie Boldhaus. Rechts steht Elektromeister Ferdinand Busse. (Foto undatiert)

Ein weiteres Foto, aufgenommen um 1933, zeigt eine Ansicht der Drogerie Boldhaus, auf der die Tanksäule gut zu erkennen ist.

Drogerie Boldhaus mit Tanksäule (um 1933).