Bromer Schulmädchen oder Konfirmandinnen vor dem Schulhaus (zwischen 1914 und 1916)

Auf diesem Foto, das zwischen 1914 und 1916 aufgenommen wurde, ist gut die Kriegsbegeisterung zu erkennen, die auch von der evangelischen Kirche geschürt wurde. Die Bromer Schulmädchen oder Konfirmandinnen posieren im Winter vor dem Bromer Pfarrhaus (rechts) mit einem großen Kreuz, das die Aufschrift „Mit Gott für König und Vaterland“ trägt. In der hintersten Reihe steht der Bromer Pastor Dr. Dietrich Wilhelm Türnau (Pastor in Brome von 1904 bis 1916). Rechts im Hintergrund hängt die Fahne des Osmanischen Reiches, einem damaligen Verbündeten des Deutschen Reiches. In der Mitte hängt die Reichsflagge in den Farben schwarz-weiß-rot. Anscheinend sind die beiden Flaggen im Vordergrund ebenfalls Reichsflaggen. Die Flagge rechts konnte bisher nicht identifiziert werden.

Der genaue Anlass für dieses Foto ist nicht überliefert. Aber der Kontext mit dem 1. Weltkrieg und dem Osmanischen Reich als Verbündeten ist eindeutig.