Am 17. Juni 1908 schrieb Heinrich Heling (Altendorf) aus Tülau eine Postkarte an seinen Bruder Hermann Heling, der seinerzeit Soldat bei der Garde Maschinengewehr Abteilung Nr. 2 in Gr. Lichterfelde war. Er hielt sich wohl damals auf dem Truppenübungsplatz Döberitz auf, wie der Zusatz z.Z. in Döberitz vermuten lässt.

Der Text ist wenig spektakulär:

Lieber Bruder! Teile Dir hierdurch mit, daß ich von meiner Übung befreit worden bin. Soll nächstes Jahr aber bestimmt üben. Viele Grüße v. d. Hochzeit Dein Bruder Heinrich

Grüße v. G. Bromann

H. Ellenberg

Mit frdl. Gruß d. W. Jordan

Wir erfahren, dass Heinrich von einer Militärübung befreit wurde und er sich am Absendetag auf einer Hochzeit in Tülau befand. Wer geheiratet hat, wissen wir bisher nicht.

Grüße an den Empfänger fügten noch G. Bromann (aus Altendorf), H. Ellenberg und W. Jordan hinzu.

Zu erwähnen ist noch, dass es sich um einen Soldatenbrief handelte, der nicht frankiert werden musste. Der Poststempel von Tülau-Fahrenhorst zeigt das Datum 17.6.08 3-4N. – die Postkarte wurde demnach nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr gestempelt und abgeschickt.