Im Blog bereits vorgestellt haben wir ja bereits den Bahnpoststempel der Strecken Wittingen-Oebisfelde. Nun habe ich eine interessante Postkarte mit einem Bahnpoststempel der Strecke Celle-Wittingen erstehen können.

Der Bahnpoststempel trägt folgende Angaben:

CELLE-WITTINGEN

BAHNPOST

ZUG 11

22 7 14

Adressiert ist die Postkarte an Ella Böwing, Landwirtstochter in Altendorf/Brome. Der Absender ist nur schwer zu lesen, vermutlich hieß er Adolf. Ella Böwing war die noch unverheiratete Tochter der Eheleute Heinrich Böwing (1870-1954) und Emma Böwing, geb. Bock (1872-1943). Sie wurde am 24. Juli 1896 geboren und war die einzige Tochter und damit Hoferbin! Sie heiratete einen Meyer, woraus dann der Doppelname Meyer-Böwing entstanden ist. Ella Meyer-Böwing verstarb am 26. Januar 1937 im Alter von 40 Jahren.

Das 1884 errichtete Wohnhaus der Familie Böwing – heute Familie Meyer-Böwing (Im Dorfe 1, Altendorf)
Die Inschriften über der Haustür geben Auskunft über Baujahr und Bauherren: Errichtet d. 15. Mai 1884 von H. Böwing (links) – Ich und mein Haus wir wollen dem Herrn dienen. (Mitte) – Frau D. Böwing, geb. Schulze (rechts). Die Bauherren waren vermutlich die Großeltern von Emma Meyer-Böwing.
Ella Böwing in jungen Jahren (Nachlass Werner Blanke)

Der Text der Postkarte ist wenig aufschlussreich, da wir den Absender sowie den Kontext nicht kenne. Auf jeden Fall scheint eine freundschaftliche Beziehung zwischen Ella Böwing und dem Absender Adolf bestanden zu haben:

MlE, sehr gerne sehe ich wenn du, mit Deinem Vater, mich am Sonntag besuchen wirst. Es ist noch genug zu sehen. Seht gut ist es wenn Ihr Fahrräder mitbringt. Bitte um recht baldigen Bescheid. Mit vielen Grüßen auch an Deine lieben Eltern verbleibe ich Dein Adolf

Postkarte mit einem Bahnpoststempel CELLE – WITTINGEN nach Altendorf vom 22.07.1914 (Sammlung Jens Winter)
Typische Postkarte der Zeit um 1910 (Sammlung Jens Winter)
Grab von Ella Meyer-Böwing und ihrer Eltern auf dem Altendorfer Friedhof (22. Juni 2025).