Bromer Geschichte

Ein Blog des Museums- und Heimatvereins Brome e.V.

Seite 16 von 21

Der Letzte macht die Thüre zu – Hofübergabe – und Ehecontract von 1826

Seite aus dem Hofübergabe- und Ehecontract aus dem Jahr 1826

Auf den ersten Blick erschien die Lektüre des Hofübergabe- und Ehekontraktes, den ich aus der Deutschen Schrift in Druckschrift übertragen sollte, nicht besonders spannend. Dieser Eindruck änderte sich schnell, je mehr ich über die damalige Zeit recherchierte.

Der Vertrag wurde von der Familie Seelecke aus Tiddische in dem ca. 13 km entfernten Vorsfelde unterzeichnet, das damals zum Herzogtum Braunschweig gehörte.

Eisenbahnen, Automobile und selbst Fahrräder gab es damals noch nicht, also musste man den Weg entweder zu Fuß antreten oder mit Pferd und Wagen fahren. Die Eheleute Seelecke wollten ihren Hof „Samt allem Zubehör und Gerechtsamen, Vieh, Hof- und Feldinventar ihrem mitgegenwärtigen Sohn“ übergeben. Gleichzeitig sollte ein Ehekontrakt zwischen dem Sohn und der Braut abgeschlossen werden.

Für die Hofübergabe wurden dann folgende Bestimmungen festgeschrieben: „Sie (die Eheleute) referieren sich die Herrschaft noch so lange es ihnen beliebt. Während dieser Zeit soll der Bräutigam von ihnen zu genießen haben: Freien Unterhalt im Essen und Trinken und der Bräutigam auch freie Kleidung, dann jährlich 5 Himpten Roggen, die Winter- und Sommerwolle von vier Schafen und sollen ihnen außerdem drei Himpten Hafer in die Brache und zwei Viertelfaß Lein jährlich gesät werden, sie dagegen zu einer pflichtgemäßen Tätigkeit für das Beste des Hofes verbunden sein“. Himpten wurde mal mit p, mal ohne geschrieben und ist wie das Vierfass ein Hohlmaß, 1Himpten entspricht 1842 in Braunschweig ca. 31 Litern und ein Vierfass knapp 8 Litern.

Die Eltern des Bräutigams behielten es sich damit vor, die Wirtschaft so lange zu führen, wie es ihnen beliebte. Wenn der Hof tatsächlich an die jungen Leute überging, konnten sie sich aussuchen, ob sie mit den Eltern in einem gemeinsamen Haushalt leben wollten oder nicht. Für den Fall, dass alle an einem Tische bleiben wollten, bekamen die Eltern das Gleiche, was sie dem Sohn geben würden, zusätzlich eine „eiserne Kuh“. Eisern steht hier für hart, fest und unangreifbar. Es handelte sich dabei um die zweitbeste Kuh im Stall, und sollte diese verkauft oder geschlachtet werden, so blieb das Anrecht auf die nächste zweitbeste Kuh erhalten. Für den Fall, dass die jungen Leute es vorzogen, für sich zu wirtschaften, wurde eine Auflistung für das Altenteil zusammengestellt, die ich hier in Auszügen wiedergeben möchte: „Jährlich 16 Himpten Roggen /ca. 500Liter), einen Himpten Buchweizengrütze (ca. 31 Liter), einen Himpten Salz, zwei Vierfass Saat (fast 16 Liter), ein Schwein oder dafür 3 rth. (Reichstaler), ein Fuder Heu (von einer bestimmten Wiese), ein Schock Roggenstroh (60 Stück) à 20 Pfund, zwei Vierfass Lein gesaet, drei Himpten Hafer in die Brache gesaet, die Winter-Sommerwolle von vier Schaafen, frei Feuerung zu allen ihren Bedürfnissen und an Obst eine Apfel- einen Birnen und zwei Pflaumenbäume“. Das war nicht wenig und musste von dem jungen Paar gut überlegt werden. Da die ländliche Bevölkerung überwiegend in Eigenversorgung lebte, war es notwendig, alle diese Punkte genauestens zu erfassen. Auch für den Fall, dass eines der Elternteile verstarb, wurden feste Kriterien bestimmt. Damit noch nicht genug. Der Hoferbe hatte auch noch Leistungen an die Geschwister zu erbringen: „An Abfindungen hat der Hofannehmer folgendes zu prästiren (eine Sachleistung zu erbringen): An seinen Bruder: „Dieser soll nach dem Absterben der Älteren, oder wenn diese es wollen sofort auf dem Hofe zu erbauenden Spieker beziehen, und solchen bis auf seine und seiner Ehefrau Lebzeiten benutzen können, und soll dabei das …Gartenstück …,ein Vierfass Lein gesaet, und außerdem ein Fuder Heu, … welches letztere ihm der Hofwirth frei anfahren soll. Letzterer soll ihm noch besonders, wenn der Abzufindende sich verheirathet, ihm am Tage der Hochzeit ein vollaufgemachtes Bette und dann, so wie es dessen Bedürfnis mit sich bringt, zwei Schaafe mit Lämmern mitgeben.“ Dafür musste sich der Bruder zu bestimmten Arbeiten auf dem Hof verpflichten. Fand der Bruder des Hofabnehmers sein Eheglück anderswo, so waren die Abfindungen für diesen Fall auch genauestens geregelt. Er bekam dann an Geld 100Taler Conventionsmünze. Ein Conventionstaler war 1813 in Braunschweig-Wolfenbüttel 16 Gutegroschen wert. Da das Münzwesen sehr unübersichtlich war, konnte ich über den Wert nichts herausfinden, gehe aber davon aus, dass es sich um eine erkleckliche Summe handelte. Dazu ein aufgemachtes Bett und einen vollständigen Kistenwagen, was einer umfassenden Aussteuer entsprach. Auch an die Schwester waren noch einige Abfindungen zu leisten. Im mitverhandelten Ehekontrakt erklärt der Hofannehmer seine Braut als Miteigentümerin des Hofes. Diese musste bares Geld, einen vollständigen Kistenwagen und eine genau festgelegte Anzahl an Kühen, Ochsen und Schafen mitbringen. Zum Schluss wird für den letzten Fall alles geregelt: „Auf den Fall, daß einer von den Verlobten nach vollzogener Ehe vor dem andern ohne Hinterlassung von Kindern aus dieser Ehe sterben sollte, daß dann das Sprichwort „Der Letzte macht die Thüre zu“ eintritt“. Unterschrieben wurde dieser Vertrag mit Handzeichen, also mit 3 Kreuzen für die jeweilige Person. Über diesen Vertrag ließe sich noch viel mehr ausführen, deutlich wird aber, dass sich darin ein Leben mit viel harter Arbeit und stetigem Fleiß widerspiegelt. All die Errungenschaften, die unser Leben so erleichtern, gab es damals noch nicht, die Industrialisierung war noch in weiter Ferne. Viel Glück hat die junge Familie scheinbar nicht gehabt, bereits 1852 war die junge Frau verwitwet, und auf lange Sicht ist der Hof dann auch nicht in der Familie geblieben.

Ein Denkmal für Lehrer Büttner

Als ich den 2. Teil der Altendorfer Schulchronik aus der deutschen Schrift übertragen habe,   war ich von den dort enthaltenen Niederschriften des Lehrers Hermann Büttner besonders beeindruckt. Was er über sein Arbeitsleben in Altendorf und sein persönliches Schicksal aufgezeichnet hat, hat mich sehr berührt und so entstand der Gedanke, diesem Pädagogen mit dem Aufsatz im Kreiskalender ein schriftliches Denkmal zu setzen und seine Arbeit und seine Person zu würdigen.

Hermann Büttner hat von Dezember 1945 bis Ende Mai 1950 Jahre als Lehrer in der einklassigen Volksschule in Altendorf gewirkt. Dankenswerterweise hat er nicht nur das Führen der Schulchronik wieder aufgenommen, sondern daneben auch die Aufzeichnung des Gemeindelebens aus der Zeit nachgeholt, als die Schule während des Krieges geschlossen war. Da ihm das aus eigener Anschauung nicht möglich war, hat er die Geschehnisse durch Befragungen der Dorfbewohner nachgezeichnet. Dieser Text ist meines Wissens nach die einzige Quelle, aus der man über diese Zeit in Altendorf Genaueres erfahren kann. Damit allein hat er sich sehr verdient gemacht. 

„Ich war ohne jede Zivilkleidung hier angekommen, hatte aber von dem Bauern Rehfeldt in Benitz 1945 einen Anzug geschenkt erhalten. Diesen trug ich sonn- und werktags. Da er Kriegsware war, zerfiel er bald in Fetzen. Alle meine Bemühungen, einen neuen Anzug zu erhalten, waren vergebens. Erst nach der Währungsreform 1948 konnte ich mich neu einkleiden.“

Diese wenigen Sätze beschreiben gut, in welch schwieriger Situation sich Büttner und mit ihm seine ganze Familie befand.

Schule Altendorf mit Lehrer Büttner (um 1947)

Der Altendorfer Schulchronik, Band II, ist zu entnehmen, dass die örtliche einklassige  Schule mit 44 Schülern am 28.03.1940 wegen Lehrermangels geschlossen und die Kinder vom 1. April an in Brome unterrichtet wurden. Diese Schließung dauerte die Kriegszeit über an und wurde am 20.12.1945 beendet. 55 Kinder aus Altendorf und Benitz wurden von da an wieder in Altendorf beschult. Einziger Lehrer für alle Kinder war Hermann Büttner.

1946 betrug die Schülerzahl durch den Zuzug von Flüchtlingen 73 Kinder, die nun auch alle von Lehrer Büttner unterrichtet werden mussten. Da diese große Anzahl von Kindern nicht in dem einzigen vorhandenen Klassenraum unterzubringen war, teilte er sie auf und unterrichtete vormittags die Ober- und Mittelstufe und nachmittags die Unterstufe. „Dieser Betrieb hat den Lehrer stark belastet“, vermerkte er darüber.

Für den Klassenraum stand in dem strengen Winter 1946/47 nicht ausreichend Brennmaterial zur Verfügung, um den Kachelofen zu heizen. So wurde die Regelung getroffen, dass in den Monaten Januar und Februar nur an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterrichtet werden sollte und die nächsten 3 Tage unterrichtsfrei waren. Die Nachbarschulen wurden in diesen Monaten wegen des gleichen Problems sogar ganz geschlossen.

Die 73 Kinder waren eine zu riesige Belastung für einen Lehrer. Als sich herausstellte, dass die Schülerzahl durch weiteren Flüchtlingszuzug noch mehr anwachsen würde, fasste die Gemeinde Altendorf endlich den Beschluss, eine zusätzliche Lehrerstelle zu beantragen.

Ab Ostern 1947 waren es inzwischen 98 Kinder, die in zwei Abteilungen zusammengefasst wurden. Endlich, am 16. Juni, konnte Lehrer Richard Kollna seinen Dienst antreten, so dass jetzt 2 Lehrer in nur einem Klassenraum im Schichtbetrieb unterrichteten. Zu Beginn des neuen Schuljahres, Ostern 1948, hatte die Schule 101 Schüler, davon 45 Kinder aus Altendorf und Benitz und 56 Flüchtlinge. Die meisten kamen aus dem Warthegau, einige aus Ost- oder Westpreußen, andere aus Bessarabien.

Wegen der katastrophalen Ernährungslage in Deutschland hatte sich der ehemalige US-Präsident Herbert C. Hoover dafür eingesetzt, dass Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren täglich mit einer Mahlzeit versorgt werden sollten. Um die Unterernährung zu mindern, wurden von den Amerikanern Lebensmittel bereitgestellt, die auch den Kindern in Altendorf hätten zugute kommen können. Leider scheiterte das zunächst, weil die Gemeinde wegen der allgemeinen Warenknappheit keinen Kochkessel beschaffen konnte. „So mußte diese segensreiche Einrichtung hier unterbleiben“, bedauerte Lehrer Büttner.

Das Schulgebäude war lange Jahre nicht renoviert worden und so war es nicht verwunderlich, dass sich allerlei Mängel und Schäden einstellten. Handwerker lehnten Aufträge dafür ab, da sie kein Material hätten und „unmöglich welches beschaffen könnten“. Allerdings vermerkte Lehrer Büttner, dass bei den Bauern durchaus neue Fenster und Türen eingesetzt wurden. Im Tausch für begehrte Lebensmittel ließ sich manches bewerkstelligen.

Nicht nur die hohe Kinderzahl und der schlechte bauliche Zustand der Schule bereiteten den beiden Lehrern Probleme. Dazu kam noch, dass vor der Währungsreform kein Lehr- und Lernmaterial zu bekommen war. Es fehlte alles, was man für den Schulbetrieb eigentlich brauchte: Bücher, Hefte, Bleistifte, Stahlfedern zum Schreiben und vieles mehr. „1946 besaßen die Kinder überhaupt keine Lernbücher, weder Lesebücher, noch Rechenbücher, noch Fibeln.“

Wie ein übles Possenspiel muten heute die „Bemühungen um die Beschaffung eines Lehrertisches“ an. „Die Altendorfer Schule ist wohl die einzige im Kreis, die solch ein Schulmöbel nicht besitzt. Der Lehrer muß sich, wenn er etwas zu schreiben hat, stets in eine der Schülerbänke setzen“. Obwohl die Notwendigkeit anerkannt wurde, dass der Lehrer einen Tisch brauchte, war er vor der Währungsreform nicht zu beschaffen. Die Tischler weigerten sich, gegen Bezahlung mit Geld zu arbeiten.

Auch das Einsammeln von Brettern bei den örtlichen Waldbesitzern führte nicht zum Erfolg, so dass die Gemeinde schließlich die Schulenburgische Forstverwaltung um die Lieferung eines Baumes bat. Der wurde auch nach 9 Monaten zum Sägewerk gebracht. Die Bretter sollten nun von einem Bromer Tischler zu einem Tisch verarbeitet werden. Daraus wurde wieder nichts, weil die Schülerzahl inzwischen angestiegen war und neue Bänke und eine Doppeltür zwischen Klassenzimmer und Lehrerwohnung vorrangig erstellt  werden mussten. „Für den Lehrertisch blieb nichts übrig“.

Kummer bereitete Hermann Büttner auch noch die Bewirtschaftung des Dienstlandes, das zu seiner Lehrerstelle gehörte und für seine und die Versorgung seiner Familie lebensnotwendig war. Davon wollten aber die langjährigen Pächter nichts wissen und nach vielerlei Ausflüchten war endlich einer der Pächter bereit, etwas Land abzutreten. Das reichte aber nicht zur Ernährung der inzwischen 6-köpfigen Familie aus, so dass Büttner Kartoffeln und Getreide dazukaufen musste. Auch das war wegen der bestehenden Zwangsbewirtschaftung und der Knappheit an Gütern aller Art schwierig.

Der Streit mit den Pächtern hielt an und erst mit der Besserung auf dem Lebensmittelmarkt und der Aufhebung der Zwangswirtschaft wurde es für den Lehrer überflüssig, weiter auf seinem Recht zu beharren. “Der Verlauf dieser Angelegenheit hat aber manche Verbitterung hinterlassen“.

Am 22. September 1948 begann auch in Altendorf endlich die Hoover-Schulspeisung, denn der notwendige Kessel konnte jetzt leicht beschafft werden. „Wir hätten uns Dutzende von Kesseln kaufen können“, notierte Büttner dazu. Die Lagerung und das Kochen der Lebensmittel übernahmen zwei Frauen aus dem Dorf. Die Gemeinde musste die Lebensmittel bezahlen und für die Kinder kostete eine Mahlzeit 0,15 DM. Um kinderreichen Familien und vor allem Flüchtlingsfamilien die Zahlung zu erleichtern, wurden auf das Betreiben der Lehrer hin Patenstellen geschaffen. So konnten 13 Kinder aus Altendorf und 12 aus Benitz kostenlos am Essen teilnehmen. Die Schulspeisung erstreckte sich über fünf Monate, von September 1948 bis Januar 1949.

In diesen Notjahren nach dem Zusammenbruch wurden die Schulkinder recht häufig dazu aufgerufen, Geldsammlungen durchzuführen, denn es fehlte an allen Ecken und Enden im Land. So sammelten sie zur „Woche der Hilfe“, für den Ausbau der Jugendherbergen, für die Blindenhilfe, die Tuberkulosebekämpfung, die Kriegsgräberfürsorge usw., bis es den Kindern und den Eltern und nicht zuletzt den Lehrern zu viel wurde und sie weitere Sammelaktionen ablehnten.

Ganz allmählich normalisierte sich der Schulbetrieb. Sportliche Jugendwettkämpfe wurden durchgeführt, und mit Beginn des Schuljahres 1949 gab es wieder Handarbeitsunterricht.  Sogar erste Schulausflüge nach Hannover und in den Harz fanden statt.

„Zum 1.5.50 bin ich auf meinen Wunsch und Antrag, der bereits länger als ein halbes Jahr zurückliegt, nach Wolfsburg versetzt worden…“ Damit endete die schwierige Amtszeit des Lehrers Büttner in diesen Not- und Elendsjahren nach dem 2. Weltkrieg, die ihm und seiner Familie in dem bäuerlichen geprägten Altendorf arg zusetzten.

Hermann Büttner selbst resümiert mit einiger Bitternis: „Ich habe diese Dinge so ausführlich dargestellt, um die Nöte  und Schwierigkeiten aufzuzeigen, mit denen ich in den vergangenen 4 Jahren habe kämpfen müssen. Es war alles schwer: Die Arbeit in der Schule in den ersten Jahren ohne Bücher, Hefte und andere Hilfsmittel, das Leben als Flüchtling ohne Kleider, Wäsche, Hausrat, Möbel, die Ernährung einer sechsköpfigen Familie ohne Erleichterung seitens der Stellen, die sie mir hätten erleichtern können. Es war eine schwere Zeit.“

Das Kochbuch der Marie Pieper aus Brome

Links steht Heinrich Friedrich mit Ehefrau Marie, geb, Pieper und den Kindern Pauline, Marie und Martha.

Mit ihrem handgeschriebenen Kochbuch hat Marie Pieper aus Brome ihren heute ebenfalls in Brome lebenden Verwandten ein interessantes und aufschlussreiches Dokument hinterlassen.

Sie wurde am 11. Juni 1865 als Marie Henriette Dorothea Pieper in Brome geboren, heiratete am 11. November 1892 den Lackierer Johann Hermann Heinrich Friedrich und starb im Alter von 75 Jahren am 06. Juli 1940 in Brome.

Mit dem Datum 19. Juli 1887 auf der ersten Seite wird der Beginn der handgeschriebenen Aufzeichnungen festgehalten. Marie Pieper war 22 Jahre alt, als sie anfing, das Rezeptbuch zu schreiben.

An den Anfang hat sie einen Sinnspruch gesetzt, der einiges über die von dem sozialen Umfeld erwarteten Tugenden und das eigene Selbstverständnis der jungen Frau erkennen lässt.

Man betrachte ihn nur recht den schönen Ring und man findet darin die fünf Edelsteine: „Ordnung, Fleiß, Sparsamkeit, Genügsamkeit und Zurückgezogenheit.“ Alle fünf so geschmackvoll geordnet und gefasst, dass der Glanz des Einen immer den des Anderen erhöht und das Ganze immer herrlicher erscheint, je näher man es betrachtet.

Vereinigt sich reine Religiosität mit diesem unschätzbaren Sinn für Häuslichkeit; dann ist unser wahrer Herzensfriede für unsere … Lebensweise geliefert.

Betrachtet man die in deutscher Schrift geschriebenen Rezepte eingehender, kann man erkennen, dass es sich kaum um ein „Arme-Leute-Kochbuch“ gehandelt haben kann.

Johann Dietrich Bödeker führt in seiner Chronik „Das Land Brome und der obere Vorsfelder Werder“ an, dass die Landwirtschaft im 19. Jahrhundert u.a. durch den Einsatz von Kunstdünger und den Anbau von Zuckerrüben einen bedeutenden Aufschwung nahm.

1865 wurde in Brome auch ein Spar- und Vorschussverein gegründet, der das Kreditwesen ermöglichte und damit notwendige Investitionen erleichterte.

Sicher war unter dies en verbesserten Rahmen Bedingungen auch in Brome ein höherer Lebensstandard möglich.

Denkbar ist aber auch, dass das Buch für eine Anstellung in einem „besseren Haushalt“ benötigt wurde. Leider war über die Biografie der Marie Pieper – außer ihrem Geburts- Hochzeits- und Todestag – nichts Wesentliches zu erfahren.

Die Vielfalt der angeführten Speisen steht einem heutigen Kochbuch nicht nach. Nicht nur einheimische Zutaten wurden verwandt, Marie Pieper kannte 1887 auch Oliven, Trüffel und Morchel. Neben Hühnchen, Enten, Gänse, Puten und Tauben gab es Rezepte mit Kalb, Hase, Schwein, Hammel, Wild und dazu diverse deftige Bratenfüllungen.

Man verarbeitete Krebsbutter und Krebsschwänze zu leckeren Gerichten. Verschiedene Weine wurden zur Verfeinerung von Saucen und Speisen eingesetzt.

Auch auf Gefrorenes musste man nicht verzichten. Der Pudding à la Nesselrode, der in der Hauptsache aus Esskastanien besteht, musste unter beständigem Rühren in einer Eisbüchse gefrieren. Mit allen Zutaten versehen wurde er in Formen gefüllt und musste weitere 3-4 Stunden auf Eis gefrieren, Gefrierschränke gab es ja noch nicht.

Beim Lesen der Zutaten kann man sich vorstellen, dass Angst vor Übergewicht oder zu hohem Cholesterinspiegel unbekannt waren. In den Kuchenrezepturen werden zahlreiche Eier verarbeitet, in einem Biskuitpudding sogar 30 Stück.

Selbst für „Arme Ritter“ benötigte man 5 Eier und empfahl eine Weißweinsauce dazu. Einige Rezepte tragen Namen, die nicht mehr geläufig sind und meist aus dem Französischen stammen. Ein Fricandeau z.B. ist ein gespickter Kalbsbraten und in einer Cheaudeauxsauce werden Eier mit Weißwein aufgeschlagen.

Nicht herausfinden konnte ich, was genau „Maringo“, hier Maringo mit Huhn bedeutete.

Ebenso wenig kenne ich die Bezeichnung „Mattetottes“ in einem Gericht mit Karpfen und Nudeln.

Petersilie und Thymian wurden gebraucht, aber auch Portulak, Tripmadam und Dragon, das wir heute als Estragon kennen. Das Rezept für eine Zwetschensuppe ließ sich ebenso mit getrockneten Kirschen oder Hagebutten kochen.

Kaum auf unseren Tellern wird ein Mahl erscheinen, das aus Kalbsmilchen, das sind die Thymusdrüsen des Kalbes gekocht wurde.

Zur Zeit von Marie Pieper kamen diese in einer Reihe von Gerichten vor.

An Stelle von Gelatine verwendete man den “Stand von Kalbsfüßen“, d.h. den durch das Auskochen der Füße entstandenen Gallert.

Neben heute noch bekannten Maßen und Gewichten kommen auch vor:

1 Quart = 1,145 l (Preußisches Maß)

1 Lot = 14,606 g (Preußen)

4 Quentchen sind zusammen ein Lot

Einige der Rezeptüberschriften schrieb Marie Pieper in lateinischen Buchstaben. Allen gemeinsam ist, dass sie mit einem Punkt endeten. Manche Wörter wurden auch mit „th“ geschrieben, wie „ein Theil“, aber auch „man thut“. Die Sprache wirkt auf den heutigen Leser liebenswert altmodisch.

Ein Rezept aus dem Kochbuch der Marie Pieper: Hammelscotelettes à la Nelson

Das Buch endet mit einem Rezept gegen die Hölle:

„Man nehme 5 Lt. (Lot) Sanftmuth, 10 Lt. Geduld, 15 Lt. Freigiebigkeit, 125 Lt. Nächstenliebe, und eine Hand voll Demuth. Stoße es im Mörser des Glaubens mit dem Stempel der Stärke zu Pulver. Gebe ein Viertel der Hoffnung hinzu und siede es in der Pfanne der Gerechtigkeit. Rühre es oft mit einem Gebete um und bewahre es wohl auf im Gefäße der Beständigkeit, damit der Schimmel der Eitelkeit nicht hinzu dringe. Mit dieser Salbe reibe man sich Morgens und Abends ein, das hilft gegen die Hölle.“

Da kann man nur hoffen, dass dieses Rezept Marie Pieper, die ein so wunderbares Kochbuch hinterlassen hat, genützt hat.

Anmerkung:

Das gedruckte Kochbuch der Marie Pieper kann beim Museums- und Heimatverein Brome e. V. bestellt oder direkt im Museum Burg Brome für 8,50 € erworben werden.

Über das Pfarrwitwentum und wie die Bromer diese Einrichtung mit vielen Finten verhindern wollten…

Die aus der Lehre Martin Luthers entstandene Reformationsbewegung, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts zur Gründung der Evangelischen Kirche führte, hatte eine Reihe von gravierenden Veränderungen zur Folge. Ursprünglich hatte Luther nur an notwendige Veränderungen in der katholischen Kirche gedacht, letztlich führten seine Lehren und die Kompromisslosigkeit der katholischen Kirche jedoch zur Spaltung. Nach und nach wurden in der neuen Kirche Fastentage, die Beichte und der Zölibat aufgehoben. Evangelische Geistliche durften nun heiraten und Familien gründen.

Mit der Entstehung protestantischer Pfarrhäuser stellte sich für die Kirchengemeinden bald darauf die Frage der Fürsorgepflicht für die Pfarrwitwen und ihre Kinder. War ein verheirateter Pfarrer nur kurze Zeit im  Amt gewesen oder es hatten andere Gründe dazu geführt, dass seine Familie keine finanziellen Rücklagen schaffen konnte, dann gerieten im Todesfall die Hinterbliebenen in große Not. Der Wille zur Unterstützung der nun unversorgt lebenden Witwe und der Waisen durch die Kirchengemeinden war nicht sehr groß. Man hielt sich mit Zuwendungen zurück und ließ es auch auf Rechtsstreitigkeiten ankommen, um nicht in die Pflicht genommen zu werden und zahlen zu müssen. Allerdings waren viele Pfarreien selbst arm dran und konnten zur Linderung der Not tatsächlich nicht ganz viel beitragen.

Dr. Hanna Würth, die sich in ihrer Doktorarbeit „Pfarrwitwentum im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin von der Reformation bis zum 20. Jahrhundert“ ausführlich mit diesem Themenkomplex beschäftigte, stellte ihrer Arbeit den folgenden Satz voran:

Sie „…hat nichts, lebet einzig und allein der puren Gnade Gottes und von den Almosen der bey und umbherwohnenden Leute“.

Das war das Los der ersten Witwen in der jungen evangelischen Kirche. Sie waren mit ihren Kindern auf die BarmherzigkeitvonNachbarn und Mitbürgern angewiesen. Das Pfarrhaus mussten sie für den neuen Pfarrer und seine Familie freimachen und nun ein kärgliches, elendiges Leben in Not fristen. Einigermaßen erträglich war es für sie, wenn sie an ihrem Lebensabend Zuflucht bei verheirateten Töchtern oder Söhnen finden konnten. 

In der Chronik der Gemeinde Handorf, die am Rande des Urstromtals der Elbe liegt, ist zu lesen, dass nach der Einführung der Reformation in dem Ort im Jahre 1529 immerhin 44 Jahre später ein Pfarrwitwenhaus gebaut und damit für Unterkunft gesorgt wurde. In anderen Kirchengemeinden, wie auch in Brome, dauerte das oft viele Jahrzehnte länger.

Im Laufe der Zeit behalf man sich damit, dass der neue Pfarrer die Witwe oder die Tochter des Verstorbenen heiratete. Daraus entwickelte sich eine Rechtsgewohnheit, die den Pfarrer, der eine Pfarrstelle anstrebte, dazu verpflichtete, eine der Hinterbliebenen zu heiraten, um die Pfarrstelle zu bekommen.

Das trug zwar erheblich zur Versorgung der sonst Notleidenden bei, mag aber für den jeweiligen Pfarrer ein sehr hoher Preis für die Einsetzung in das Amt gewesen sein. Da zu der damaligen Zeit Liebesheiraten aber eher die Ausnahme waren, war eine solche Versorgungsehe nicht unüblich und kam durchaus auch bei anderen Personenkreisen vor.. Diese Form der Versorgung von Pfarrwitwen wurde Konservierung genannt und hielt sich bis in das 19. Jahrhundert.

So erging es auch Pfarrwitwen und ihren minderjährigen Kindern in unserer Heimat, wie der bekannte Heimatforscher Karl Schmalz in seinem Aufsatz „Das Bromer Pfarrwitwentum“ ausführlich beschrieb. 

Zwar war auch hier der Ruf nach der Notwendigkeit von Pfarrwitwenhäusern immer lauter geworden, aber die bauliche Umsetzung wurde möglichst lange hinausgezögert. Man wollte den Bau eines solchen Hauses am besten ganz umgehen und hat das mit Finten, gegenseitigen Schuldzuweisungen und nicht eingelösten Versprechungen lange erfolgreich geschafft.

In der Bromer Schulchronik Band I ist zur Reformation im Ort lediglich zu lesen „Über die Einführung der Reformation fehlen sichere Angaben. Die Kirche zu Altendorf war früher noch eine katholische.“

Glücklicherweise hat Karl Schmalz zur Reformation und zum Pfarrwitwentum noch mehr herausgefunden, als diese magere Auskunft in der Schulchronik hergibt.

Ende des 16. Jahrhunderts gab es auch in Brome ein evangelisches Pfarrhaus. Mit seiner Familie hat dort Peter Oldeland d. J. gewohnt. Sein Vater, der ebenfalls den Vornamen Peter trug, war noch katholischer Geistlicher gewesen, was ihn nicht daran hinderte, einen Sohn zu zeugen.

Die Oldelands müssen nicht unvermögend gewesen sein, denn der jüngere Peter hatte den Sökeschuldtschen Freihof in Brome kaufen können und bewohnte mit seiner Familie nun sein eigenes Haus. Als sein Sohn Joachim den Hof übernahm, konnte Peters Witwe dort „sowohl Wohnung und auch Nahrung“ bekommen. Die Einrichtung eines Pfarrwitwentums war deshalb zur Freude der Bromer Kirchengemeinde zu dieser Zeit in Brome nicht notwendig.

Auch Pfarrer Marschall, der 1627 starb, sah sich gezwungen, ein eigenes Haus zu kaufen. Er hatte, wie das Knesebecker Hausbuch von 1670 später dokumentierte, „in mangell eines Wittiben Hauses“ das Lehngut von Joachim Oldeland erworben. Nach 1627 verhinderte wiederum der schreckliche Krieg, der später der 30jährige genannt wurde, den Bau eines Pfarrwitwenhauses.

Für den Schwiegersohn von Pfarrer Marschall, Pfarrer Boelsche, war schließlich ein Pfarrhaus in Brome gebaut worden, in das nun die Witwe Marschall mit einziehen konnte.

Auch in diesem Falle bewährte sich die inzwischen vielfach praktizierte Verfahrensweise: Der neue Pfarrer war Schwiegersohn des Verstorbenen, übernahm damit die Versorgung der Witwe und ersparte so der Kirchengemeinde die Ausgaben für ein Pfarrwitwentum.

Einen langen, nervenaufreibenden Kampf darum hatte Anna, geb. Boelsche, die Witwe von Pfarrer Ebeling ausgefochten. Ihr Gesuch um „Wohnung und Verpflegung“ wurde tatsächlich von allen Seiten als rechtmäßig anerkannt. Die Anerkennung ihres Antrages führte im Ergebnis aber leider nicht mal dazu, dass sie wenigstens Witwengeld bekam. Auch nach zwei Jahren hatte sie das ihr zustehende Geld noch von niemandem aus den Dörfern des Kirchspiels, also weder aus Brome, Altendorf oder Steimke, bekommen. Selbst eine Zahlungsaufforderung derer von Bartensleben änderte nichts an der Weigerung, diesem unhaltbaren Zustand ein Ende zu setzen. Deshalb kam es auch in diesem Fall wieder nicht zum Bau eines notwendigen Witwenhauses. Die Witwe verzichtete schließlich entnervt und frustriert von dem schier aussichtslosen Kampf darauf, ihr Recht weiter einzufordern und zog in das väterliche Haus ein.

Karl Schmalz berichtete in einem Aufsatz über Pfarrer Boelsche von Armenlisten aus Fallersleben, in denen zwischen 1648 bis 1655 nicht nur ein Pfarrer aus dem „Stedtlein Blumenaw“ aufgeführt ist, sondern auch eine Pfarrerswitwe aus Rothenburg mit vier Kindern. Schmalz schrieb weiter, dass sich in zwei Jahren unter denen, die den Armenkasten in Anspruch nahmen, fünf Pastoren und sieben Pastorenwitwen befanden. So ähnlich ging es auch in den folgenden Jahren weiter. In den nächsten beiden Jahrzehnten waren die Landstraßen immer noch von „anlaufenden Armen“ bevölkert.

Besonders groß war die Not der Hinterbliebenen wieder, als der Bromer Pfarrer Praetorius 1706 starb. Seine Witwe Maria bat um Hilfe für ihre Tochter und sich. Auch drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes hatte sie „die zugesagte Notdurft“ noch nicht bekommen. Nach sechs Jahren war auch sie verzagt von der Erfolglosigkeit ihrer Gesuche und Bitten und gab auf, ohne ihr Ziel erreicht zu haben.

In der Pfarrstelle folgten bis zum Amtsantritt von Christoph Samuel Schroeter 1723 einige Pastoren mit kürzeren Amtszeiten. Pastor Schroeter starb 1733 und seine Witwe Sophia Dorothea nahm den Kampf um die Versorgung für sich und ihre Kinder wieder auf. Sie wollte nicht hinnehmen, dass sie und ihre fünf Kinder unversorgt bleiben sollten. Ausweichende und hinhaltende Antworten verschleppten ihr Anliegen immer wieder. Schließlich entstand ein haarsträubender Streit um das Abfahren des bereits für den Bau eines Witwenhauses geschlagenen Holzes. Erst als das Holz ein Jahr später „schon ziemlich verdorben“ war, erging am im August 1736 endlich der Befehl von höherer Stelle, das Holz abzuholen und die für den Bau des Hauses nötigen Materialien anzufahren.

Sie konnte endlich durchsetzen, was ihren Leidensgenossinnen verwehrt wurde: ein Pfarrwitwentum in Brome. Dazu gehörten das Witwenhaus, die zugeteilten Äcker, die Versorgung mit Feuerholz, das Witwengeld und ein befristetes Gnadengehalt. Um die Kirchenmitglieder nicht zu sehr zu belasten, verzichtete die Witwe Schroeter für die nächsten drei Jahre auf diese Zuwendungen. Weil die Kirchen seit 1919 das Recht haben, ihre Geistlichen zu verbeamten, waren damit auch im Todesfalle eines Pastors seine Hinterbliebenen abgesichert. Damit konnte das unrühmliche Kapitel Pfarrwitwentum endgültig abgeschlossen werden. Ein anderer alter Hut der evangelischen Kirche, die Praxis ausschließlich Männer zu ordinieren, wurde im 20. Jahrhundert auch endlich abgeschafft.

Postkarte aus Japan nach Brome aus dem Jahr 1899

Ein recht seltener Postbeleg der Bromer Postgeschichte ist eine Postkarte, die von Yokohama in Japan im Jahr 1899 nach Brome geschickt wurde. Der Adressat der Postkarte war der Bromer Schlossermeister Gustav Junge. Warum der Kartenschreiber H. Krüger sich in Japan aufgehalten hat, ist leider nicht bekannt. Auch über seine Person wissen wir bisher nichts.

Hier der Text der Karte:

Yokahama Yapan 18/6 99

Ich wünsche vergnügte Schützenfeßt-Tage.

Besten Gruß an Dich, Deine Eltern u. Geschwister

Dein Freund

H. Krüger

Geschrieben und abgeschickt wurde die Karte am 18. Juni 1899. (Original: Sammlung Jens Winter)
Angekommen ist die Postkarte am 1. August 1899 in Brome, wie am Stempel der Bromer Post eindeutig zu erkennen ist. Die Karte war ungefähr sechs Wochen unterwegs. (Original: Sammlung Jens Winter)
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Bromer Geschichte

Theme von Anders NorénHoch ↑