Tatsächlich ist das Archiv Museum Burg Brome immer wieder für Überraschungen gut: Vor zwei Wochen haben wir beim Stöbern den Originalbauplan für den Bau der Bromer Badeanstalt aus dem Jahr 1930 entdeckt!
Hier seien einige Ausschnitt aus dem Plan gezeigt:
Lageplan des Beckens: Das Schwimmerbecken war 20 m breit und 50 m lang, daran schloss sich ein 20 m langes Nichtschwimmerbecken an. Das gesamte Becken wurde von der Ohre durchflossen (rechts Ohreinlauf, links Auslauf)!An der Stirnseite des Schwimmerbeckens befand sich der Sprungturm. Hier war das Wasser maxmal 3,50 m tief. Der Rest des Schwimmerbeckens hatte eine Tiefe von 1,75 m, das Nichtschwimmerbecken eine Tiefe von 0,75 m.
Über die Planung und den Bau der Badeanstalt haben wir bereits in einem früheren Blogbeitrag geschrieben.
Hier noch zwei Fotos von der fertigen Badeanstalt:
Badeanstalt Brome 1938 – Blick auf den Eingangsbereich mit den Umkleidekabinen im Westen. Der Steg im Bildvordergrund trennte das Nichtschwimmerbecken vom Schwimmerbecken ab. Links an der Stirnseite ist der Ohreeinlauf zu sehen. (Foto: Fritz Boldhaus)Badeanstalt am 6. Juni 1937. Im Vordergrund der Ohreeinlauf, in der Mitte der Steg zwischen Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken und im Hintergrund der Sprungturm.
Schreibe einen Kommentar