Ein Blog des Museums- und Heimatvereins Brome e.V.

Kategorie: Altendorf (Seite 4 von 5)

Die Rückkehr der Kraniche

Kraniche mit Jungvogel (Foto: Gerd Blanke)

Seit 2010 leben wieder Kraniche im Naturschutzgebiet an der Ohre nahe Altendorf. Dieses Gebiet ist sehr klein, aber für die Vögel wohl attraktiv genug, denn seit dieser Zeit ziehen sie regelmäßig im Jahr ein oder zwei Junge auf.

Noch vor gut 30 Jahren gehörte ihr heutiger Brutbereich zum Grenzgebiet der DDR, war gut bewacht und fast baumlos, da die Grenztruppen das Gelände für freies Sicht-und Schussfeld geräumt hatten. Die vorher stark mäandrierende Ohre war bis zum niedersächsischen Teil kanalisiert, die Altarme von der Ohre abgetrennt. Nach der Grenzöffnung wuchsen im Feuchtbiotop Weiden und Erlen. Durch die Altarme eignete sich das Gebiet nicht für die Landwirtschaft und wurde sich selbst überlassen.

Im Jahr 2004 übernahm eine Biberfamilie die Regie, denn das Feuchtgebiet ist für sie ideal. Weichhölzer wie Espe und Weide sind für die örtlichen Biber Nahrungsgrundlage. Die Tiere gestalten die Landschaft und die Gewässer nach ihren Bedürfnissen, legen in Gräben Transportwege für Zweige und Äste an, die zur Nahrung und zum Burgbau dienen, bauen kleine Dämme, oder stauen auch die Ohre, um konstanten Wasserpegel zu haben. Dieser Stau war wohl ausschlaggebend für die Kraniche, denn sie benötigen einen  Mindestwasserstand von 60 cm Tiefe um ihr Nest herum, damit Wildschweine, Füchse und andere Räuber die Eier oder Jungtiere nicht erreichen können. Das Nest wird auf einer kleinen Insel errichtet und ständig bewacht.

Im milden Winter 2019/20 verzichteten die hiesigen Kraniche auf einen Zug in den Süden. Die Ernährungslage war durch fehlenden Frost gesichert. So konnten sie frühzeitig ihr Revier, dass offensichtlich begehrt ist, gegen Konkurrenten mit ihren markanten trompetenartigen Rufen, aufgeregtem Hüpfen und Flügelschlagen verteidigen. Im Jahr 2020 besiedelten 2 Paare das Naturschutzgebiet „Ohreaue“. Bleibt zu hoffen, dass die großen Vögel weiter unbehelligt von uns Menschen hier in Ruhe leben können.

Der Otter bei Altendorf

Otter (Foto: Gerd Blanke)

Im letzten Jahrhundert war der Otter aus unserer Region scheinbar verschwunden, erst ab 2008 lebt er wieder in der Ohre bei Altendorf. Das ist durch zahlreiche Beobachtungen, Fotos  und Kotfunde nachgewiesen. Den Lebensraum konnte er durch die Bautätigkeit des Bibers zurückerobern. Dieser hat im Naturschutzgebiet die Ohre durch Dämme gestaut. Im den neu gebildeten Flachgewässern können sich Jungfische ideal entwickeln. Wo vermehrt Fische sind, finden sich auch die ein, die davon leben, wie Reiher, Eisvogel und Otter. Dadurch, dass der Mensch in die Landschaft dort nicht eingreift und „aufräumt“, gibt es durch umgefallene Bäume, zahlreiche Büsche und Uferhöhlungen ausreichend Verstecke, die der Otter bei seiner Nahrungssuche benötigt.

Die Tiere waren bei uns fast ausgerottet. Ihr unglaublich dichtes Fell mit mehr als 1.000 Haaren pro mm²  war früher sehr begehrt, um Pelze herzustellen. Außerdem wurden Otter als Nahrungskonkurrenten des Menschen bejagt. Heute steht das immer noch seltene Tier ganzjährig unter Schutz.

Als Nahrung dienen dem Wassermarder neben Fischen auch Frösche und wirbellose Tiere wie Schnecken. Egal, was das Tier gefressen hat, der Kot hat immer den gleichen Geruch.  Ursache dafür ist ein Darmenzym.

Da Otter meistens nachtaktiv sind, gelingt eine Beobachtung in freier Natur relativ selten. Das Foto entstand im Sommer 2015 durch Zufall, denn eigentlich wollte ich an einem Teich bei Altendorf ein Grünfüßiges Teichhuhn fotografieren, dessen Existenz von einem Bekannten angezweifelt wurde. Als sich das Schilf im Teich bewegte, drückte ich auf den Auslöser der Kamera und konnte so mehrere Bilder vom Otter schießen, der neugierig in Richtung des Klickgeräusches blickte. Gleich darauf muss ich den Otter durch eine Bewegung erschreckt haben, denn er tauchte plötzlich wieder ab.

Die Tiere sind äußerst beweglich, an Land wie im Wasser, fast 30 km/h ist ein Tier an Land schnell. Beim Tauchen können sie bis 8 Minuten unter Wasser bleiben. Ein Otter kann bis zu einem Meter lang und ca. 20 kg schwer werden. Bedingt durch den hohen Stoffwechsel müssen die Tiere 15 Prozent ihres Körpergewichts pro Tag fressen. Daher ist das Erscheinen eines solchen Tieres in Fischzuchtbetrieben und Angelgewässern wie den Ohreseen nicht gern gesehen.

Trotzdem muss der Mensch lernen, wieder mit seinen Nahrungskonkurrenten wie z.B. Otter, Reiher, Kormoran oder Wolf zu leben, da sie ein Teil unserer Natur sind und wichtige Aufgaben in der Nahrungskette erfüllen.

Ein Denkmal für Lehrer Büttner

Als ich den 2. Teil der Altendorfer Schulchronik aus der deutschen Schrift übertragen habe,   war ich von den dort enthaltenen Niederschriften des Lehrers Hermann Büttner besonders beeindruckt. Was er über sein Arbeitsleben in Altendorf und sein persönliches Schicksal aufgezeichnet hat, hat mich sehr berührt und so entstand der Gedanke, diesem Pädagogen mit dem Aufsatz im Kreiskalender ein schriftliches Denkmal zu setzen und seine Arbeit und seine Person zu würdigen.

Hermann Büttner hat von Dezember 1945 bis Ende Mai 1950 Jahre als Lehrer in der einklassigen Volksschule in Altendorf gewirkt. Dankenswerterweise hat er nicht nur das Führen der Schulchronik wieder aufgenommen, sondern daneben auch die Aufzeichnung des Gemeindelebens aus der Zeit nachgeholt, als die Schule während des Krieges geschlossen war. Da ihm das aus eigener Anschauung nicht möglich war, hat er die Geschehnisse durch Befragungen der Dorfbewohner nachgezeichnet. Dieser Text ist meines Wissens nach die einzige Quelle, aus der man über diese Zeit in Altendorf Genaueres erfahren kann. Damit allein hat er sich sehr verdient gemacht. 

„Ich war ohne jede Zivilkleidung hier angekommen, hatte aber von dem Bauern Rehfeldt in Benitz 1945 einen Anzug geschenkt erhalten. Diesen trug ich sonn- und werktags. Da er Kriegsware war, zerfiel er bald in Fetzen. Alle meine Bemühungen, einen neuen Anzug zu erhalten, waren vergebens. Erst nach der Währungsreform 1948 konnte ich mich neu einkleiden.“

Diese wenigen Sätze beschreiben gut, in welch schwieriger Situation sich Büttner und mit ihm seine ganze Familie befand.

Schule Altendorf mit Lehrer Büttner (um 1947)

Der Altendorfer Schulchronik, Band II, ist zu entnehmen, dass die örtliche einklassige  Schule mit 44 Schülern am 28.03.1940 wegen Lehrermangels geschlossen und die Kinder vom 1. April an in Brome unterrichtet wurden. Diese Schließung dauerte die Kriegszeit über an und wurde am 20.12.1945 beendet. 55 Kinder aus Altendorf und Benitz wurden von da an wieder in Altendorf beschult. Einziger Lehrer für alle Kinder war Hermann Büttner.

1946 betrug die Schülerzahl durch den Zuzug von Flüchtlingen 73 Kinder, die nun auch alle von Lehrer Büttner unterrichtet werden mussten. Da diese große Anzahl von Kindern nicht in dem einzigen vorhandenen Klassenraum unterzubringen war, teilte er sie auf und unterrichtete vormittags die Ober- und Mittelstufe und nachmittags die Unterstufe. „Dieser Betrieb hat den Lehrer stark belastet“, vermerkte er darüber.

Für den Klassenraum stand in dem strengen Winter 1946/47 nicht ausreichend Brennmaterial zur Verfügung, um den Kachelofen zu heizen. So wurde die Regelung getroffen, dass in den Monaten Januar und Februar nur an drei aufeinanderfolgenden Tagen unterrichtet werden sollte und die nächsten 3 Tage unterrichtsfrei waren. Die Nachbarschulen wurden in diesen Monaten wegen des gleichen Problems sogar ganz geschlossen.

Die 73 Kinder waren eine zu riesige Belastung für einen Lehrer. Als sich herausstellte, dass die Schülerzahl durch weiteren Flüchtlingszuzug noch mehr anwachsen würde, fasste die Gemeinde Altendorf endlich den Beschluss, eine zusätzliche Lehrerstelle zu beantragen.

Ab Ostern 1947 waren es inzwischen 98 Kinder, die in zwei Abteilungen zusammengefasst wurden. Endlich, am 16. Juni, konnte Lehrer Richard Kollna seinen Dienst antreten, so dass jetzt 2 Lehrer in nur einem Klassenraum im Schichtbetrieb unterrichteten. Zu Beginn des neuen Schuljahres, Ostern 1948, hatte die Schule 101 Schüler, davon 45 Kinder aus Altendorf und Benitz und 56 Flüchtlinge. Die meisten kamen aus dem Warthegau, einige aus Ost- oder Westpreußen, andere aus Bessarabien.

Wegen der katastrophalen Ernährungslage in Deutschland hatte sich der ehemalige US-Präsident Herbert C. Hoover dafür eingesetzt, dass Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren täglich mit einer Mahlzeit versorgt werden sollten. Um die Unterernährung zu mindern, wurden von den Amerikanern Lebensmittel bereitgestellt, die auch den Kindern in Altendorf hätten zugute kommen können. Leider scheiterte das zunächst, weil die Gemeinde wegen der allgemeinen Warenknappheit keinen Kochkessel beschaffen konnte. „So mußte diese segensreiche Einrichtung hier unterbleiben“, bedauerte Lehrer Büttner.

Das Schulgebäude war lange Jahre nicht renoviert worden und so war es nicht verwunderlich, dass sich allerlei Mängel und Schäden einstellten. Handwerker lehnten Aufträge dafür ab, da sie kein Material hätten und „unmöglich welches beschaffen könnten“. Allerdings vermerkte Lehrer Büttner, dass bei den Bauern durchaus neue Fenster und Türen eingesetzt wurden. Im Tausch für begehrte Lebensmittel ließ sich manches bewerkstelligen.

Nicht nur die hohe Kinderzahl und der schlechte bauliche Zustand der Schule bereiteten den beiden Lehrern Probleme. Dazu kam noch, dass vor der Währungsreform kein Lehr- und Lernmaterial zu bekommen war. Es fehlte alles, was man für den Schulbetrieb eigentlich brauchte: Bücher, Hefte, Bleistifte, Stahlfedern zum Schreiben und vieles mehr. „1946 besaßen die Kinder überhaupt keine Lernbücher, weder Lesebücher, noch Rechenbücher, noch Fibeln.“

Wie ein übles Possenspiel muten heute die „Bemühungen um die Beschaffung eines Lehrertisches“ an. „Die Altendorfer Schule ist wohl die einzige im Kreis, die solch ein Schulmöbel nicht besitzt. Der Lehrer muß sich, wenn er etwas zu schreiben hat, stets in eine der Schülerbänke setzen“. Obwohl die Notwendigkeit anerkannt wurde, dass der Lehrer einen Tisch brauchte, war er vor der Währungsreform nicht zu beschaffen. Die Tischler weigerten sich, gegen Bezahlung mit Geld zu arbeiten.

Auch das Einsammeln von Brettern bei den örtlichen Waldbesitzern führte nicht zum Erfolg, so dass die Gemeinde schließlich die Schulenburgische Forstverwaltung um die Lieferung eines Baumes bat. Der wurde auch nach 9 Monaten zum Sägewerk gebracht. Die Bretter sollten nun von einem Bromer Tischler zu einem Tisch verarbeitet werden. Daraus wurde wieder nichts, weil die Schülerzahl inzwischen angestiegen war und neue Bänke und eine Doppeltür zwischen Klassenzimmer und Lehrerwohnung vorrangig erstellt  werden mussten. „Für den Lehrertisch blieb nichts übrig“.

Kummer bereitete Hermann Büttner auch noch die Bewirtschaftung des Dienstlandes, das zu seiner Lehrerstelle gehörte und für seine und die Versorgung seiner Familie lebensnotwendig war. Davon wollten aber die langjährigen Pächter nichts wissen und nach vielerlei Ausflüchten war endlich einer der Pächter bereit, etwas Land abzutreten. Das reichte aber nicht zur Ernährung der inzwischen 6-köpfigen Familie aus, so dass Büttner Kartoffeln und Getreide dazukaufen musste. Auch das war wegen der bestehenden Zwangsbewirtschaftung und der Knappheit an Gütern aller Art schwierig.

Der Streit mit den Pächtern hielt an und erst mit der Besserung auf dem Lebensmittelmarkt und der Aufhebung der Zwangswirtschaft wurde es für den Lehrer überflüssig, weiter auf seinem Recht zu beharren. “Der Verlauf dieser Angelegenheit hat aber manche Verbitterung hinterlassen“.

Am 22. September 1948 begann auch in Altendorf endlich die Hoover-Schulspeisung, denn der notwendige Kessel konnte jetzt leicht beschafft werden. „Wir hätten uns Dutzende von Kesseln kaufen können“, notierte Büttner dazu. Die Lagerung und das Kochen der Lebensmittel übernahmen zwei Frauen aus dem Dorf. Die Gemeinde musste die Lebensmittel bezahlen und für die Kinder kostete eine Mahlzeit 0,15 DM. Um kinderreichen Familien und vor allem Flüchtlingsfamilien die Zahlung zu erleichtern, wurden auf das Betreiben der Lehrer hin Patenstellen geschaffen. So konnten 13 Kinder aus Altendorf und 12 aus Benitz kostenlos am Essen teilnehmen. Die Schulspeisung erstreckte sich über fünf Monate, von September 1948 bis Januar 1949.

In diesen Notjahren nach dem Zusammenbruch wurden die Schulkinder recht häufig dazu aufgerufen, Geldsammlungen durchzuführen, denn es fehlte an allen Ecken und Enden im Land. So sammelten sie zur „Woche der Hilfe“, für den Ausbau der Jugendherbergen, für die Blindenhilfe, die Tuberkulosebekämpfung, die Kriegsgräberfürsorge usw., bis es den Kindern und den Eltern und nicht zuletzt den Lehrern zu viel wurde und sie weitere Sammelaktionen ablehnten.

Ganz allmählich normalisierte sich der Schulbetrieb. Sportliche Jugendwettkämpfe wurden durchgeführt, und mit Beginn des Schuljahres 1949 gab es wieder Handarbeitsunterricht.  Sogar erste Schulausflüge nach Hannover und in den Harz fanden statt.

„Zum 1.5.50 bin ich auf meinen Wunsch und Antrag, der bereits länger als ein halbes Jahr zurückliegt, nach Wolfsburg versetzt worden…“ Damit endete die schwierige Amtszeit des Lehrers Büttner in diesen Not- und Elendsjahren nach dem 2. Weltkrieg, die ihm und seiner Familie in dem bäuerlichen geprägten Altendorf arg zusetzten.

Hermann Büttner selbst resümiert mit einiger Bitternis: „Ich habe diese Dinge so ausführlich dargestellt, um die Nöte  und Schwierigkeiten aufzuzeigen, mit denen ich in den vergangenen 4 Jahren habe kämpfen müssen. Es war alles schwer: Die Arbeit in der Schule in den ersten Jahren ohne Bücher, Hefte und andere Hilfsmittel, das Leben als Flüchtling ohne Kleider, Wäsche, Hausrat, Möbel, die Ernährung einer sechsköpfigen Familie ohne Erleichterung seitens der Stellen, die sie mir hätten erleichtern können. Es war eine schwere Zeit.“

Veränderung der Landwirtschaft bewirkte Artensterben

Als meine Familie 1950 nach Altendorf zog, kam ich in ein Dorf, das durch bäuerliche Selbstversorgung geprägt war. Mehr als 30 Familien lebten ausschließlich von der Landwirtschaft. Die Viehwirtschaft umfasste alles, was man in Bilderbüchern für Kinder heute romantisierend als „heile Welt-Bauernhof“ oft noch findet. Kühe, Pferde, Schweine, Schafe und allerlei Federvieh waren auf jedem Hof zu sehen. Vor Pflüge und Wagen spannte man Pferde. Es gab nur vereinzelt Trecker. Die Kühe wurden morgens durch das Dorf zur Weide getrieben und abends zum Melken wieder in den Stall geholt. Vor den Höfen standen „Milchbänke“, auf denen Milchkannen auf den Abtransport zur Molkerei nach Brome warteten. Im Rundling war nur die Hauptstraße gepflastert. Die heutige Bundestraße hatte um 1950 noch Kopfsteinpflaster. Daneben verlief ein sogenannter Sommerweg, ein unbefestigter Straßenteil, den das Vieh gerne zum Laufen annahm. In die einklassige Volksschule gingen die Kinder zu Fuß, Schüler aus Benitz nahmen, falls vorhanden, ein Fahrrad und benutzten einen unbefestigten Rad- und Fußweg neben der heutigen Bundesstraße.

Die Bauerngärten dienten überwiegend der Selbstversorgung mit Gemüse und hatten nur einen kleinen Blumenanteil. Rasenmäher für Vorgärten gab es noch nicht.

Der Wiesenanteil in der Gemarkung war sehr groß, da man das Gras als Viehweide im Sommer benötigte, die restlichen Wiesen aber für Heu und Grummet (Grummet ist der zweite Grasschnitt) als Wintervorrat. Mineralischer Dünger wurde kaum eingesetzt. Der Mist aus der Viehhaltung diente dem Düngen des Ackers.

Geflecktes Knabenkraut (Foto: Gerd Blanke)

Daher waren die Wiesen mager und zeigten eine große Artenvielfalt an Blühpflanzen und Gräsern. Im Frühjahr waren die Wiesen übersät mit einem weißen Schleier von Wiesenschaumkraut. An nassen Stellen prahlten Sumpfdotterblumen mit ihrem satten Gelb. Dunkelgrün waren torfige Flächen durch die dort wachsenden Binsen. Im Mai überzog ein tiefes Rot die Stellen, wo noch einheimische Orchideen, wie das gefleckte Knabenkaut, wuchsen. Auch die wunderschönen Blüten des Fieberklees konnte man bis in die sechziger Jahre noch in der Nähe der Ohre finden.

Fieberkraut (Foto: Gerd Blanke)

Die war noch nicht begradigt und schlängelte sich in vielen Windungen in Richtung Brome. In den Höhlungen der Ufer fingen wir als Kinder mit der Hand noch Edelkrebse. In den Gräben hatten zahlreiche Kleinfische, wie die Stichlinge ihre Kinderstube. Auch Bodenbrüter in den Feuchtwiesen waren häufig. Das durchdringende „Kiwitt“ des Kiebitzes war weithin zu hören.

Kiebitz (Foto: Gerd Blanke)

Im Frühjahr konnte man die akrobatischen Balzflüge dieser Vögel beobachten. Wehe dem Fuchs, der dem Gelege zu nahe kam. Pfeilschnell stürzte sich ein Kiebitz im Sturzflug auf den möglichen Eierdieb und vertrieb ihn mit ständigen Scheinangriffen aus dem Revier. Allabendlich waren Bekassinen zu sehen. Bei ihren typischen Hochzeitsflügen ließen sich die Vögel aus großen Höhen senkrecht herabfallen und spreizten dabei die äußeren Steuerfedern ab, die dann ein „wummerndes“ Geräusch erzeugten. Daher nannte man diese Schnepfen im Volksmund Himmelsziegen. Selbst das melancholische Flöten des Großen Brachvogels war noch zu hören. Auch der Weißstorch zog auf einem Nest im Dorf seine Jungen auf. Nahrung gab es in den Feuchtwiesen reichlich. So konnte man in der Heuzeit manchmal den sogenannten „Krötenregen“ beobachten. Um diese Zeit verließen die kleinen Kröten massenweise ihre Gewässer und suchten, nachdem sie nun zu Lungenatmern geworden waren, ihre Nahrung in den Wiesen.

In den sechziger Jahren begann sich das Dorf zu verändern. Das Pferd als Zugtier machte Traktoren Platz, immer mehr Maschinen ersetzten oder erleichterten die schwere körperliche Handarbeit in der Landwirtschaft. Das „Höfesterben“ begann. Viele kleinere Bauern gaben ihre Höfe auf, weil sie in der wachsenden Industrie bessere Verdienstmöglichkeiten fanden. Andere übernahmen die Flächen, die zu größeren Einheiten zusammengefasst wurden. Heute teilen sich drei Landwirte die Gemarkung. Immer weniger Vieh wurde gehalten, deshalb brach man Wiesen um, legte Drainagen und verwandelte sie in Ackerland. Der Verbrauch an Mineraldünger, Herbiziden und Pestiziden nahm zu. Die Verarmung der Landschaft begann schleichend.

Wo wenig Insekten sind, können auch nur wenige Insektenfresser leben. Wo Mineraldünger eingesetzt wird, gibt es keine Orchideen mehr, die auf stickstoffarme Böden angewiesen sind. Werden Wiesen entwässert, fehlt Schnepfen und Kiebitzen der weiche Boden, in dem sie ihre Nahrung finden. Wird das Gras auf noch vorhandenen Wiesen schon April/Mai für Silage gemäht, hat kein Bodenbrüter die Chance, seine Jungen aufzuziehen.

Auch der Storch verließ 1996 unser Dorf, weil er nicht mehr ausreichend Nahrung fand.

Leider besteht auf die Rückkehr der bei uns verschwundenen Arten keine Hoffnung, da vermutlich die Landwirtschaft nicht zu alten Strukturen zurückkehren kann. Allerdings gibt es auch Lichtblicke. Durch den Status des Naturschutzgebietes in unmittelbarer Nähe des Dorfes sind ein Rest an Wiesen und die sich windenden Ohre dem Einfluss des Menschen entzogen. Biber stauen durch Dämme, Flachgewässer entstanden und bilden ideale Kinderstuben für Jungfische. Dadurch kann man wieder vermehrt Tiere beobachten, die davon leben wie Eisvogel, Reiher und Otter. Der angehobene Wasserstand ermöglicht auch dem Kranich inzwischen Jahr für Jahr hier heimlich seine Jungen aufzuziehen.

Heinz Blanke – Lebenszeichen aus dem 2. Weltkrieg

In dem Nachlass meines Schwiegervaters fanden sich die gesammelten Briefe, Karten und Zeichnungen seines erstgeborenen Sohnes, die dieser von seiner Grundausbildung in Salzwedel und aus dem Russlandfeldzug an seine Eltern geschickt hatte.

Mein mir unbekannter Schwager Heinz Blanke ist mir durch die Lektüre seiner schriftlichen Lebenszeichen nahe gekommen. Ich kannte bisher nur ein Foto von ihm, das ihn als Jungen mit einer zeittypischen Frisur und dadurch betont abstehenden Ohren zeigt. Seine Schreiben, die eine Facette des Lebens an der Front im 2. Weltkrieg widerspiegeln, fand ich so eindrucksvoll, dass ich sie für meine Angehörigen und diesen Artikel gesichtet und zusammengefasst habe. Heinz war 18 Jahre alt, als er im April 1942 zum Militär nach Salzwedel eingezogen wurde. Mit großer Anhänglichkeit schrieb er von dort häufig an seine Eltern und auch oft mit einer Bitte um eine Kleinigkeit, die ihm im Alltag fehlte. Die Eltern hielten engen Kontakt zu ihm und erfüllten, wenn sie es in dieser Kriegszeit möglich machen konnten, seine kleinen Wünsche.

Die Offizierslaufbahn lehnte er ab und blieb deshalb einfacher Soldat. Im Juli 1942 wurden er und die Kameraden seines Zuges feldmäßig eingekleidet und anschließend per Güterwagen auf die Reise über Halberstadt und Berlin nach Frankfurt/Oder gefahren. Wenige Tage später schon durchquerten sie Polen, dann Litauen und Lettland und befanden sich bald danach am Dnjepr.

„Wer hätte gedacht, daß ich noch einmal eine solche Reise machen würde?“ schrieb Heinz am 20. Juli an seine Eltern. Die weite russische Landschaft gefiel ihm sehr und in dieser stillen, weiten Natur zu leben, konnte er sich für die Zeit nach dem Kriege gut vorstellen. Die Idylle war jedoch trügerisch, der Krieg war immer nahe. Die überfallenen Russen verteidigten ihr Land mit großer Entschlossenheit und ohne Rücksicht auf eigene Opfer. Heinz und seine Kameraden wurden in ihren Stellungen immer wieder mit Granaten  und Bomben eingedeckt.

In vielen seiner Schreiben kam zum Ausdruck, dass er die Heimat, sein gewohntes Umfeld und vor allem die Eltern sehr vermisste. Über jedes Schreiben, das ihn erreichte und jedes Päckchen freute er sich riesig. Voller Sehnsucht und Ungeduld erwartete er das nächste Schreiben. Den Satz „Nun werde ich sicher auch bald Post erhalten“, konnte ich immer wieder auf seinen Karten und in seinen Briefen lesen.

Zugelassen als Sendung an die Front waren Postkarten und Briefsendungen bis 250g, Päckchen bis 1kg. Die Versorgung der Soldaten war häufig schlecht und Hunger war schon im August 1942 ein ständiger Begleiter. Heinz bat seine Eltern mehrfach um Puddingpulver, das er sich wie seine Kameraden mit Wasser und Zucker kochen wollte, um den knurrenden Magen zu füllen.

Ab und zu wurden aber auch Zigarren, Zigaretten, Alkohol, Schokolade und Bonbons von der Einheit an die Soldaten so reichlich ausgeteilt, dass sie davon noch abgeben und einiges in die Heimat schicken konnten.

Im August musste Heinz, wie andere junge Soldaten auch, eine offizielle schriftliche Erklärung auf einem offiziellen Formblatt abgeben. „Nach sorgfältiger Prüfung der mir zur Verfügung stehenden Unterlagen, erkläre ich pflichtgemäß, daß ich – meine Ehefrau – kein jüdischer Mischling bin“, stand in dem amtlichen Formular zu lesen.

Noch im 1. Weltkrieg hatten fast 100.000 jüdische Soldaten für Deutschland gekämpft, Zehntausende fielen oder wurden schwer verwundet. Im sogenannten Dritten Reich  wurden viele der Juden, die diesen Horror überlebt hatten, im Holocaust ermordet. Der Antisemitismus war Staatsdoktrin geworden.

Inzwischen ging der Krieg an allen Fronten erbittert weiter. Heinz konnte in seinem Frontabschnitt deutlich den Gesang der russischen Gegner und das Klappern ihrer Kochgeschirre hören, so nahe waren sich die feindlichen Verbände gekommen.

Anfang Oktober waren die Nächte schon sehr kalt. Heinz schrieb an seine Eltern: „…die Russen versuchen jetzt, ….. uns in Nahkämpfe zu verwickeln. So stehen wir jetzt immer mit einem kurzen Spaten und Handgranaten bewaffnet Wache. Man muss gewaltig aufpassen. Augenblicklich sind die Nächte mächtig dunkel, da der Himmel bewölkt ist und es regnet dauernd“.

Im September fragte Heinz aus dem fernen Russland wieder um Puddingpulver an. „Kann man bei euch noch Puddingpulver kaufen? Wenn Ihr keinen Zucker habt, so schickt es mir ohne“. Er wusste, dass die Versorgungssituation in der Heimat auch bereits sehr angespannt war. Eine andere Bitte betraf eine Mundharmonika. Das kleine Instrument sollte ihm an der Front ein musikalischer Begleiter für stille Stunden sein. In weiteren Schreiben äußerte er die Bitte nach Kleinigkeiten, die ihm das Leben erträglicher machen konnten, wie ein Taschenmesser, einen Bleistift, ein Radiergummi und einen Kohlestift für seine Zeichnungen. Heinz war ein begabter Zeichner, wie aus den von seinem Vater verwahrten Bildern hervorgeht. Einige neue Zeichnungen schickte er von der Front.

Zeichnung seiner Mutter, die Heinz Blanke angefertigt hat.

Im Oktober schrieb Heinz, dass zeitig gefallener Schnee bald wieder aufgetaut war und den Boden in Schlamm verwandelt hatte. Das Leben in den Unterständen und Gräben, in Dreck und Kälte wurde immer schwieriger, und so wanderten die Gedanken des jungen Soldaten noch häufiger zur Heimat und zu den Eltern. Deren Briefe wurden nicht nur gelesen, „… sondern fast auswendig gelernt“.

„…freue ich mich über eure Post. Es ist doch immer etwas Heimat, was man dort gebracht bekommt. …Jeder schwärmt von zu Hause und schmiedet Pläne, was er alles nach dem Kriege machen will. So kommt es jedem noch einmal zu Bewußtsein, wie gut er es doch zu Hause bei Muttern gehabt hat.“

Die Soldaten durften selbstverständlich nicht mitteilen, wo an der Front sie sich gerade aufhielten. Um trotzdem einen Kontakt zu ermöglichen, gab es Feldpostnummern, eine Art Postleitzahl.

Heinz wurde ebenso wie seine Kameraden auch an andere Frontabschnitte versetzt. Danach berichtet er u.a.: „Seit 4 Tagen habe ich nicht geschlafen. Nachts stehen wir 14 Stunden Wache……. Die letzten Tage verbrachten wir nur im Graben oder im Unterstand. Dabei mußten wir aufpassen, daß wir den Kopf nicht zu weit über den Grabenrand steckten. Das Essen holten wir in Kanistern. Es mußte dann jedesmal aufgetaut werden. Brot und Aufstrich, alles ist hart…“

Und „Viele, die mit mir in Salzwedel waren, sind schon nicht mehr.“

Am 12. Dezember wurde Heinz 19 Jahre alt, rechtzeitig zu diesem Tag kam ein Geburtstagspäckchen von zu Hause bei ihm an. Die Weihnachtstage musste er auf Posten zubringen, und dort dachte er wehmütig und voller Heimweh an das Weihnachtsfest im elterlichen Haus. „Wir hatten schon vor einigen Tagen eine Weihnachtsfeier, da wir an den Festtagen wohl nicht dazu kommen.“ schrieb er den Eltern. In seiner Einheit wurden in diesen Tagen reichlich Leckereien wie Schokolade, Drops, Semmel, Kekse und Zigaretten ausgegeben.

Auch am Silvesterabend stand Heinz auf Wache und stellte sich die bange Frage, was das neue Jahr ihm wohl bringen würde. Sicher wohl die Geburt eines Geschwisterchens. Das wusste er, und darauf freute er sich sehr. Eigentlich hätte er wohl gerne eine Schwester gehabt, war dann aber auch froh über den kleinen Bruder, von dessen Geburt  Anfang Januar er kurze Zeit später erfuhr.

Der Krieg ging unterdessen mit großer Härte weiter. „4 feindliche Angriffe haben wir abgewehrt, davon 2 Panzerangriffe. Im Wehrmachtsbericht wird es wieder heißen, daß im mittleren Frontabschnitt einige Panzer abgeschossen sind. Aber was das heißt, wird man sich in der Heimat kaum vorstellen können. Es ist auch nur gut so.“

In einem weiteren Brief schilderte Heinz eine erfolgreiche Kampfhandlung und beschrieb seinen persönlichen Zustand so: „Mir geht es verhältnismäßig gut. Ich hatte mir die Füße etwas erfroren und die Hand verbrannt. Beides ist aber schon wieder so ziemlich geheilt.“ Gleichzeitig bereitete er seine Eltern darauf vor, dass er in der nächsten Zeit in Marsch gesetzt würde und wohl kaum Zeit zum Schreiben hätte. Post von ihm kam jetzt nur noch sporadisch, denn „augenblicklich heißt es marschieren und nochmals marschieren und nebenbei noch kämpfen…. Macht euch keine Sorgen.“

Das letzte Schreiben von Heinz datiert vom 24.03.1943. Wenige Tage später, am 03. April erhielt sein Vater die Nachricht:

„Am 28.3.1943 bei den Kämpfen ostwärts Karnowka ist Ihr Sohn Grenadier Heinz Blanke, getreu seinem Fahneneid, auf dem Felde der Ehre für Großdeutschland gefallen.

Die Kompanie wird Ihrem Sohn, der ein vorbildlicher Soldat und allseits beliebter Kamerad war, stets ein ehrenvolles Andenken bewahren.“ Dann folgte der Hinweis auf die letzte Ruhestätte und danach endete das Schreiben mit dem Satz: „Möge Ihnen die Gewißheit, daß Ihr Sohn sein Leben für den Bestand von Volk, Führer und Reich hingegeben hat, ein Trost in dem schweren Leid sein, das Sie getroffen hat.“

Mit diesem schwülstigen, verlogenen Text war von Seiten des Staates der Schlussstrich unter das Leben eines jungen Mannes gezogen, der wie viele andere in diesem schrecklichen, von Deutschland ausgehenden Krieg gestorben war, bevor er richtig gelebt hatte. Er hatte nicht nur seinen kleinen Bruder nicht mehr kennenlernen können, sein Leben war schon zu Ende, bevor er einen Beruf erlernen, eine Partnerschaft eingehen und eine Familie gründen konnte.   Mich erfüllt Trauer, wenn ich an die vielen jungen, hoffnungsvollen Menschen denke, die in diesem Krieg für eine unwürdige Sache gekämpft und ihr Leben verloren haben. Der Nationalsozialismus hat nicht nur sie auf dem Gewissen, sondern Millionen von Menschen, die Opfer dieses Weltkrieges und von rassistischer Verfolgung wurden. Ich habe die große Hoffnung, dass unsere Demokratie, die uns bisher so viele Friedensjahre beschert hat, stabil bleibt und das Leben meiner Enkel in friedlicheren Verhältnissen verlaufen kann, als das ihres so jung im 2. Weltkrieg gefallenen Verwandten.

Anmerkung:

Beim Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sind einige Informationen über Heinz Blanke zu finden.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2024 Bromer Geschichte

Theme von Anders NorénHoch ↑